
DIE LERNENDE ORGANISATION ENTWICKELN
„The quality of your habits determine the quality of your future.“
Um Sie dabei zu unterstützen, Ihr Unternehmen in eine lernende Organisation zu verwandeln, wende ich die Prinzipien der lernenden Organisation selbst an. Gemeinsam entwerfen wir Szenarien, um zu veranschaulichen wie Ihre Organisation künftig aussehen könnte und um eine Idee zu haben, die uns auf unserem Weg dahin inspiriert. Wir nähern uns schrittweise in Sprints an, probieren uns aus und lernen. Wir beobachten, wie Ihre Organisation und die Menschen reagieren, um die Richtung oder unsere Vorgehensweise sukzessive anzupassen.
Externer Blick, internes Verständnis
Als Berater und Coach stelle ich Fragen, spiegele, hake nach, und zeige mögliche Richtungen auf. Dabei ist es mir wichtig, die Menschen so zu nehmen, wie sie sind und unkonventionell, direkt und wertschätzend zu kommunizieren. Ich nehme unterschiedliche Perspektiven ein, verknüpfe Gegensätze und behalte das große Ganze im Blick. Als Externer, der Unternehmen als Manager von innen kennt, kann ich Ihren Kontext verstehen und mich gleichzeitig davon distanzieren.
Die lernende Organisation

Die DNA des Unternehmens erkennen
Ihre Organisation hat eine eigene DNA, die wir nutzen, verändern, ergänzen und weiterentwickeln, um die Zukunft des Unternehmens erfolgreich zu gestalten. Ich helfe Ihnen das „Wer sind wir“ zu definieren, indem Sie sich fünf wichtige Stränge bewusst machen:
- Ihre Stärken beinhalten alles, was Sie besonders gut können.
- Ihre Werte drücken das aus, für was Sie stehen.
- Ihre Energizer geben Ihnen die nötige Kraft fürs Alltägliche wie für Neues.
- Inkompetenzen hindern Sie am Vorwärtsgehen.
- Alarmsysteme warnen Sie, wenn die Richtung nicht stimmt.
Dem North Star folgen um zu entscheiden
Um in eine unklare Zukunft zu gehen, braucht es kein fest verankertes Ziel, sondern einen inneren Kompass, der Sie sicher durch den Nebel bringt. Der North Star ist der Kompass, der die Richtung bestimmt und als Leitlinie wirkt:
- Er gibt Ihnen Inspiration und Energie auf Ihrem Weg.
- Er definiert das Spielfeld, innerhalb dessen Sie sich bewegen.
- Er ermöglicht Ihnen kleine wie große Entscheidungen zu treffen._
Agiles Vorgehen um zu lernen
Sich agil zu bewegen gibt Ihnen die Möglichkeit zu lernen und dabei so schnell voranzugehen, wie es für Sie passt. Wir folgen einem Regelkreis, der sicherstellt, dass wir in kurzen Intervallen arbeiten sowie inhaltlich und zwischenmenschlich zurückblicken. So lernen wir aus unseren Erfahrungen und können neu planen:
- Wir legen möglichst direkt los und setzen um, was wir im ersten Schritt für sinnvoll halten.
- Wir reflektieren unser Tun.
- Wir passen unser Konzept, unser Vorgehen an und gehen den nächsten Schritt an

Unterschiedliche Bewegungsmuster befähigen
Unterschiedliche Bereiche in Unternehmen müssen unterschiedliche Anforderungen erfüllen. Und da auch die Menschen in einer Organisation über unterschiedliche Fähigkeiten verfügen, versuche ich mit Ihnen für jeden Bereich die Art und Weise der am besten passenden Zusammenarbeit, das beste Bewegungsmuster zu finden. Gleichzeitig entwickeln wir ein übergreifendes Netz um die einzelnen Bewegungsmuster produktiv und erfolgreich zusammenzubringen.
Den Mensch als Individuum wertschätzen
Der Unternehmenserfolg basiert auf den Menschen, die diesen Erfolg möglich machen. Deshalb stelle ich den Menschen als Individuum in den Mittelpunkt meiner Arbeit, damit jede und jeder Einzelne befähigt wird, zu ihren und seinen Stärken und Wünschen passende Rollen zu finden, sich wertgeschätzt und aufgehoben zu fühlen. Als Coach arbeite ich primär nach systemisch-lösungsorientierten und gestalterischen Methoden.